• Impressum
  • Kontakt
  • Arbeitskreis Alt-Jung

Arbeitskreis Alt-Jung

  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Projekte
  • Versicherungsschutz
  • Termine
  • Downloads + Publikationen
  • Presse + Rundfunk

Teilnahme an der 8. Ulmer Freiwilligenmesse

26. Februar 2021 By Claudia Lohmiller Leave a Comment

Die 8. Ulmer Freiwilligenmesse findet in diesem Jahr ONLINE statt. Das schreckt uns allerdings nicht davon ab, auch in diesem Jahr wieder daran teilzunehmen 😉 Sie können uns in der Zeit vom 6. bis zum 12. März 2021 mit einem Beitrag sehen….

oder auch direkt mit uns in Kontakt treten, denn LIVE dabei sind wir am Sonntag, den 7. März 2021 von 10:00 – 11:00 Uhr

sowie am Donnerstag, den 11. März 2021 von 15:00 – 16:00 Uhr im Rahmen der Gruppe „forschendes Lernen“ des ZAWiW

Wir stehen dort für Ihre Fragen zur Verfügung.

Rahmenprogramm der Freiwilligenmesse – klicken Sie hier

Klicken Sie doch einfach mal rein bei uns – Wir freuen uns auf Sie!

https://www.engagiert-in-ulm.de/

Filed Under: Allgemein

Aktuelle Projekte:

19. Februar 2021 By Claudia Lohmiller Leave a Comment

Aufgrund der Corona-Pandemie können wir zur Zeit kein großes Projekt durchführen – so haben wir uns überlegt, was könnte gehen ????

Nun haben wir mehrere kleinere Projekte in der Vorbereitung – eine Durchführung in Präsenz erfolgt dann nur in kleinen Teams und nur wenn es pandemie-mäßig möglich ist.

  1. Technische Hilfestellung für Online-Meeting und Homeschooling in Zusammenarbeit mit der Pestalozzi-Schule Ulm
  2. „Begleitung“ von Schüler*innen der Abschlussklassen in Sachen Bewerbung und Vorstellungsgespräche oder Praktikumsplatzsuche, ebenfalls Pestalozzi-Schule Ulm
  3. Unterstützung an der Meinloh-Grundschule in der Nachmittagsbetreuung und im Atelierunterricht sowie
  4. „Begleitung“ von Schüler*innen aus Familien von Geflüchteten zum Kennenlernen unserer Kultur und Förderung des Verständnisses der Lebensweise in Deutschland und wir wollen viel miteinander Sprechen zum Üben der Sprache.

Leider ist uns der 2. Lockdown dazwischen gekommen, so dass wir vorerst weiterhin nur planen und uns vorbereiten können.

Zur Zeit erarbeiten wir in Zusammenarbeit mit dem ZAWiW der Universität Ulm ein internes Schulungsprogramm im Videokonferenz-Tool ZOOM für unser Arbeitskreis-Team. Damit wir dann richtig fit für unser Engagement im Arbeitskreis und an den Schulen sind 👍 – denn der nächste Lockdown kommt bestimmt 🙈

Filed Under: Allgemein

Werteversteigerung

10. März 2020 By Claudia Lohmiller Leave a Comment

13. März 2020 von 15.00 – 18.00 Uhr, Ort: m25 – Münsterplatz 25

Diese Veranstaltung wurde aufgrund der Corona-Pandemie ABGESAGT – ein Nachholtermin soll aber erfolgen!

Teilnahme an der Werteversteigerung im m25 – eine Veranstaltung des Bildungsbüros der Stadt Ulm im Zusammenarbeit mit dem ZAWiW der Uni Ulm, „Jugend aktiv“ und der „Zukunftsstadt Ulm“. Eine Teilnahme ist auch für Nicht-Mitglieder -für „alt“ und „jung“- möglich. Die Anmeldung ist erforderlich bei: Bildungsbuero@ulm.de

Filed Under: Allgemein Tagged With: Agendabüro, M25, Werteversteigerung

Gemeinsamer Besuch im Museum Brot und Kunst mit Führung

10. März 2020 By Claudia Lohmiller Leave a Comment

17. März 2020 – 10.00 h Museum Brot und Kunst

Wurde aufgrund er Corona-Pandemie ABGESAGT – diese Aktion wird nachgeholt !

Bezugnehmend auf unsere letzten Projekte machen wir Führung zum Thema „Welternährung“ im Museum Brot und Kunst. Anschließend besteht ausreichend Zeit das neugestaltete Museum in Ruhe anzuschauen.

https://www.museumbrotundkunst.de/

Treffpunkt: 9.50 Uhr direkt am Eingang des Museums, Beginn 10.00 Uhr

Salzstadelgasse 10 – Das Museum ist barrierefrei. Parkmöglichkeiten bestehen im Parkhaus Salzstadel. ÖPNV mit der Linie 1 oder 2 Haltestelle „Theater“.

Eine herzliche Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder des AK !

Filed Under: Allgemein Tagged With: Aktivitäten, Museum Brot und Kunst

Workshop „Essen ohne Reste“ – eine gruppeninterne Aktion

26. Februar 2020 By Claudia Lohmiller Leave a Comment

ebenfalls angeregt durch unser letztes Projekt „Recycling, Müllvermeidung und Nachhaltigkeit“ im Frühjahr 2019 nehmen wir alle zusammen am Workshop „Essen ohne Reste“ vom Landratsamt Alb/Donau teil.

Leider musste auch diese gruppeninterne Veranstaltung aufgrund CORONA abgesagt werden – sobald es wieder möglich ist, werden wir es erneut „angehen“.

Filed Under: Allgemein

Gruppeninterne Besprechung – Reflektion

17. März 2019 By Leave a Comment

Nachbesprechung und Reflektion zum Schulprojekt

– was war gut, was weniger
– Konflikte und deren Vermeidung
– was hätte besser laufen können und warum
– was machen wir in Zukunft besser

Filed Under: Allgemein

Sommerfest 2018

11. September 2018 By Leave a Comment

unser nachgeholtes „Sommer“-Treffen, diesmal bei herrlichstem Wetter im Generationengarten in Neu-Ulm, mit vielen Leckereien – süß und salzig – … und weiterer Planung für unser nächstes Schulprojekt zum Thema Nachhaltigkeit – Müllvermeidung – Recycling – Upcycling.

… ein paar Impressionen:

Zwiebelkuchen für alle
Frische Trauben aus dem eigenen Garten!
Bastelidee: Handy-Tankstelle aus einer Shampooflasche
Lebensmittelverschwendung – auch ein Thema das passt!

Filed Under: Allgemein Tagged With: GenerationenGarten, Sommerfest

Vorbereitung Donau-Brücken-Frühstück 2018

3. Juli 2018 By Leave a Comment

Besprechung der Details zur Teilnahme am Donau-Brückenfrühstück am 15. Juli 2018 auf der Herdbrücke im Rahmen des 11. internationalen Donaufestes Ulm/Neu-Ulm:

was, wann, wo, wer macht mit, wer organisiert was –> ein Tisch muss „gestaltet“ werden, etwas zum Essen muss her … die Idee steht: Brot und Blütenbutter – wie bei unserem Brotprojekt, bieten wir Kaffee an? – wir brauchen Informationsmaterial über uns, unsere Projekt und unser Engagement.

AK AltJung beim Donau-Brücken-Frühstück 2018

Filed Under: Allgemein Tagged With: Donau-Brücken-Frühstück

Stadtführung, im September 2017

19. September 2017 By Leave a Comment

heute gab’s eine professionelle Stadtführung von Hannelore, gestartet am Stadthaus, Münsterführung, Rathaus, Schiefes Haus, Gerbergasse und zum Schluss a Kaffeele im Muh

Filed Under: Allgemein

21. Juli Lange Nacht der Wissenschaft an der Uni Ulm

22. Juli 2017 By Leave a Comment

wir beteiligten uns beim ZAWiW in der Mensa

 

Filed Under: Allgemein

Next Page »

Suchen

Links

  • ZAWiW
  • Generationentreff Ulm/Neu-Ulm
  • Bildungsnetzwerk Ulm/Neu-Ulm
  • Seniorenrat Ulm
  • u3gu

Copyright © 2022 ·Lifestyle Pro Theme · Genesis Framework by StudioPress · WordPress · Log in